Wenn der Motor das Herz des Autos ist, dann ist das Motoröl sein Blut. Dabei ist Öl nicht gleich Öl.
Mit der fortschreitenden Entwicklung der Motoren stiegen auch die Anforderungen an das Öl.
Es muss heutzutage weit mehr können als nur zu schmieren und zu kühlen:
Es muss auch bei hohen Temperaturen und Drücken noch funktionieren, es muss den Motor von Verbrennungsrückständen, Abrieb, Säuren, Wasser und Treibstoffpartikeln säubern,
es muss den Motor vor Korrosion schützen und seine Dichtigkeit gewährleisten.
Moderne Motorenöle sind speziell für bestimmte Automodelle entwickelte High-Tech-Flüssigkeiten, quasi maßgeschneiderte Ersatzteile.
Deshalb gewähren Autohersteller Freigaben nur für ausgewählte Öle.
Welche das sind, das sagt auch der Ölwegweiser auf der LIQUI MOLY-Website.
LIQUI MOLY bietet für jedes Fahrzeug auf der Welt das passende Motorenöl an.
Die Motorenöle von LIQUI MOLY besitzen eine Vielzahl an Freigaben deutscher Hersteller wie Mercedes, BMW, Audi und Volkswagen, aber auch ausländischer Produzenten wie Toyota und Mitsubishi, oder erfüllen die Anforderungen der Hersteller.
Und selbst hier gibt es noch Unterschiede: Eine Herstellerfreigabe bedeutet, dass das Öl bestimmte Mindestanforderungen erfüllt.
LIQUI MOLY geht über diese Mindestforderungen hinaus und entwickelt Öle, die zum Beispiel eine höhere Reinigungsleistung haben als vom Hersteller verlangt.